Trennung
Trennung
Immer mehr Paare, vor allem auch im mittleren Alter nach oft langjährigen Beziehungen, sehen sich mit dem Thema Trennung konfrontiert. Die Situation ist weder für denjenigen, der die Trennung wünscht, noch für den verlassenen Partner einfach. Zusätzlich zu den emotionalen Problemen stellen sich noch viele andere, teilweise existenzielle Fragen wie:
- Wie sehen die finanziellen Verhältnisse im Trennungsjahr aus - Was ändert sich am Lebensstandard?
- Welche Folgekosten einer Trennung kommen auf mich zu? - Umzug, getrennte Haushaltsführung, etc.
- Wo bekomme ich finanzielle Unterstützung im Trennungsjahr?
- Wer erhält das Sorgerecht im Falle einer Trennung oder Scheidung?
- Wie sehen die Wohnverhältnisse im Trennungsjahr aus? - Wer behält die Wohnung?
- Habe ich Anspruch auf Trennungsunterhalt und wenn ja, in welcher Höhe?
- Muss ich Trennungsunterhalt bezahlen und wenn ja, in welcher Höhe?
- Trennungsbewältigung. - Wo erhalte ich professionelle Hilfe in dieser emotionalen Lebenskrise?
- Trennungserklärung - Was muss mit dem Finanzamt noch geklärt werden?
- Welche steuerlichen Aspekte müssen im Trennungsjahr beachtet werden?
- Wie bekomme ich nach der Trennung meine Kostensituation in den Griff? - z.B Scheidungskosten, Lebenshaltungskosten
- Ist eine Trennung absolut unausweichlich?
Im Rahmen unseres bundesweiten Beraternetzwerkes, bestehend aus Scheidungsanwälten, Steuerberatern, Mediatoren und Therapeuten, möchten wir Sie bei der Klärung dieser und noch weiterer Fragen unterstützen. Wir begleiten Sie während und nach einer Trennung, bzw. einer Scheidung und möchten Ihnen damit ein Stück Lebensqualität zurückzugeben.
Wir haben im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe einen Leitfaden entwickelt, der Ihnen einen Überblick über Ihre zukünftigen Möglichkeiten aufzeigen kann.
Das Beraternetzwerk "www.scheidung-clevergestalten.de" bietet Ihnen bundesweit eine individuelle Beratung in enger zusammenarbeit mit unseren Kontaktanwälten. Eine Rechtsberatung erfolgt durch einen Fachanwalt. So können Sie früh Klarheit über Ihre Trennung und Scheidung erhalten. Kurzfristige Terminvereinbarungen sind jederzeit möglich. Ein Eingangsgespräch wird zu einem fairem Honorar durchgeführt.
Trennungscheckliste
Trennungscheckliste - beispielhaft ein kurzer Auszug
Trennung Trennungsunterhalt Trennungsjahr Ehekrise Trennungsberatung Mietvertrag Familienversicherung Hausverkauf Borderline Scheidung hilfe Trennung was nun Vorfälligkeitszinsen Hausverkauf gütliche Trennung Einreichung einer trennung auf Zeit nach der Eltern Partner Ehepartner Auto Ehe Eigenheimzulage Kind Trennung Neu Beziehung Wohnung Stichworte zu
Familienversicherung Hausverkauf Borderline Scheidung hilfe was nun
Vorfälligkeitszinsen Hausverkauf gütliche Trennung Einreichung einer Trennung Trennungsunterhalt Trennungsjahr Ehekrise Trennungsberatung. auf Zeit nach der Eltern Partner Ehepartner Auto Ehe Eigenheimzulage Kind Trennung Neu Beziehung Wohnung Mietvertrag hindernissen Scheidung Zeit Partner Hilfe Trennung Kind Probe Unterhalt
Steuerklasse Steuererstattung Sorgerecht geteiltes Sorgerecht Trennung Vater Unterhalt Gesetz Trauer Eigenheimzulage Kosten Steuer Ehe Trennung Schulden Sorgerecht Eltern einsam Abschied Steuerklasse wechsel Berechnung Unterhalt Entscheidung Ehe Lohnsteuerklassenwechsel Hilfe Frau Kind Privat Krankenversicherung Trennung Ehemann muss ich beachten überwinden
Trennung warum Darlehen Vater Familienheim
Ich bin verpflichtet, meinen Gegnern Argumente zu liefern, aber nicht Verstand. Benjamin Disraeli, 1804 - 1881 Schriftsteller |
ZUM SEITENANFANG
www.scheidung-clevergestalten.de
Startseite | Scheidung | Geld-Scheidung | Berichte | Scheidungsanwalt | Checkliste | Info
Ehekrise | Ehetherapie | Eheberatung | Ehegattenunterhalt | Kindesunterhalt | Paarberatung | Paartherapie | Rechtsanwalt Scheidungsberatung | Therapeut | Trennung | Trennungsunterhalt | Unterhalt | Versorgungsausgleich
Stichworte zu dieser Seite: Trennung auf Zeit überwinden Scheidung