Kategorien
Rechtsanwalt Nürnberg Scheidung

Rechtsanwalt Nürnberg Scheidung

Unser Rechtsanwalt gibt Ihnen Planungssicherheit und Strategien bei Ihrer Scheidung in Nürnberg

Denken Sie über eine Scheidung nach, sollten Sie diesen Entschluss sorgfältig planen. Neben der emotionalen Belastung erwarten Sie finanzielle Veränderungen. Durch rechtzeitiges Agieren sichern Sie sich Kostenvorteile. Unser Nürnberger Anwalt im Familienrecht informiert Sie über nächste Schritte und gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Zukunft nach der Trennung. Klären Sie Steuer- und Unterhaltsfragen frühzeitig und gewinnen Sie durch unseren Rechtsanwalt Handlungssicherheit bei familienrechtlichen Aspekten.

Was wir für Sie tun können
 …Spezialisierung auf Scheidungen
…Wirtschaftlichen Analysen
…Geschickt verhandeln – außergerichtlich und vor Gericht
…Einer unverbindliche Erstberatung
…Kurzfristige Terminvergabe
…Gemeinsame Strategien entwickeln


Sie spielen mit dem Gedanken, sich zu trennen oder scheiden zu lassen und möchten sich nun zu Ihren Möglichkeiten beraten lassen, da Sie unzufrieden mit Ihrer derzeitigen Lebenssituation sind?
Sie suchen Beratung zu den ersten Handlungsschritten nach der Trennung?
Dafür benötigen Sie eine juristische und wirtschaftliche Einschätzung Ihrer derzeitigen Lebenssituation und wollen sich informieren, welche Veränderungen in Zukunft auf Sie zukommen?
Sie wollen mehr über steuerliche Vorteile während der Scheidung erfahren?

Sie möchten von einer speziellen Trennungsberatung profitieren, die Ihnen einen genauen Überblick zu Ihrer Trennungssituation verschafft und durch mathematische Modellberechnungen gezielt einen Handlungsspielraum definiert, sodass ein Trennungsleitfaden entsteht?
Sie möchten sich juristisch absichern und finanzielle Auswirkungen, beispielsweise zu Unterhaltsleistungen oder Hausverkäufen juristisch prüfen lassen?

So erhalten Sie eine Handlungsempfehlung und verschiedene Lösungswege, aus denen Sie den für Sie passendsten auswählen können. Sie haben Klarheit, ob eine Scheidung der richtige Schritt für Sie ist. Kommen Sie schon bei ersten familiären Problemen auf uns zu. Unser Rechtsanwalt in Nürnberg berät Sie gerne während einer unverbindlichen Erstberatung.
Kontaktieren Sie uns unter Telefon 0911-27 411 511, um kurzfristig in der Regel innerhalb von 48 Stunden, einen Termin zu erhalten.

Themen – Übersicht

  • Wie beeinflusst der Unterhalt Ihr zukünftiges Leben
  • Was geschieht nach der Scheidung mit dem Eigenheim?
  • Wie schütze ich Vermögenswerte?
  • Steuern sparen – nach und während der Trennung oder Scheidung
  • Planung und finanzielle Klarheit: Unser Trennungsleitfaden
  • Was ist zu beachten bei eigenen / fremdvermieteten Immobilien (Kapitalanlagen)?
  • Wie regelt man eine Umfinanzierung der Immobilie, wenn der Partner ausgezahlt werden soll?
  • Außergerichtliche Lösungen günstiger bei Scheidung?
  • Kostenlose Checkliste zur Vorbereitung einer Trennung
  • Sie benötigen einen wirtschaftlichen Überblick für Ihre Zukunft?

Wie beeinflusst der Unterhalt Ihr zukünftiges Leben?

Ob bezüglich Trennungs-, Geschiedenen- oder Kindesunterhalt Ansprüche oder Forderungen bestehen, verunsichert viele Scheidungswillige. Um Sie vor finanziellen Nachteilen zu schützen, sind auch im Vorfeld aktuelle und zukünftige Fristen zu beachten. Unser Rechtsanwalt hilft Ihnen dabei.
Mit unseren eigens entwickelten wirtschaftlichen Modellberechnungen verhelfen wir Ihnen zu einem Gesamtüberblick über Ihre Finanzen und klären für Sie,

Ob bezüglich Trennungs-, Geschiedenen- oder Kindesunterhalt Ansprüche oder Forderungen bestehen, verunsichert viele Scheidungswillige. Um Sie vor finanziellen Nachteilen zu schützen, sind auch im Vorfeld aktuelle und zukünftige Fristen zu beachten. Unser Rechtsanwalt hilft Ihnen dabei.

Mit unseren eigens entwickelten wirtschaftlichen Modellberechnungen verhelfen wir Ihnen zu einem Gesamtüberblick über Ihre Finanzen und klären für Sie,

  • ob Sie sich Ihr Haus in Nürnberg weiterhin leisten können,
  • welche Wechselwirkungen bei der Hausfinanzierung zu beachten sind
  • wie sich Unterhaltsleistungen auf die Hausfinanzierung auswirken
  • wie viel Kindesunterhalt zu leisten ist
  • welche Unterhaltsleistungen von der Steuer abgesetzt werden können
  • wie hoch Ihre zukünftige Miete sein darf und
  • wie Ihr zukünftiger Lebensstandard aussehen wird.
  • welche Auswirkungen der Steuerklassenwechsel hat
  • ob laufende Kredite geklärt werden können

Durch eine frühzeitige familienrechtliche Planung kann die Scheidung auf das Notwendigste reduziert werden.

Unsere kompetenten Fachanwälte im Familienrecht klären in Nürnberg all Ihre unterhaltsrechtlichen Belange. Gern informieren wir Sie im persönlichen Gespräch.
Wir modellieren die Unterhaltszahlen für Ihre zukünftige wirtschaftliche Situation und deren Auswirkungen.

Dabei werden auch steuerliche Aspekte des Unterhalts und Änderungen, die bereits während des Trennungsjahres zu berücksichtigen sind, in die Modellberechnungen einbezogen. Auch die Klärung der Frage des Lebensstandards in der Zukunft wird auf Ihren Kennzahlen beruhend aufgezeigt. So umgehen Sie auch das Risiko einer drohenden Nachzahlung. Sie erhalten umfassende Planungssicherheit.

Was geschieht nach der Scheidung mit dem Eigenheim?


Während einer Scheidung kommt es zu vielen Veränderungen, die sich auf die ganzheitliche Lebensführung auswirken. Auch die finanzielle Lage muss neu bewertet werden, gerade wenn nach der Scheidung mit langfristigen Zahlungen, wie Unterhalt, zu rechnen ist, oder wichtige Einnahmequellen wegfallen. Auch der Steuerklassenwechsel bringt neue finanzielle Rahmenbedingungen mit sich und muss

einkalkuliert werden. Kommt es nun also zur Klärung der Frage, was mit dem gemeinsamen Familieneigenheim in Nürnberg geschehen soll, müssen verschiedene Faktoren und deren Wechselwirkungen beachtet werden. Möchte eine Partner die Immobilie behalten, muss er den anderen Partner auszahlen und mögliche laufende Kredite in Zukunft alleine bedienen. Entscheidet man sich für einen Hausverkauf, sollte die aktuelle Marktsituation beachtet werden und die Auswirkungen der Bauzinsveränderung. Gerade nach den neusten Entwicklungen sollte der Immobilienmarkt neu bewertet werden, wenn sich die Frage stellt, wann der richtige Zeitpunkt für einen Hausverkauf ist. Unser Rechtsanwalt berät Sie hierzu ausführlich in einem persönlichen Gespräch in der Kanzlei in Nürnberg und wird dabei von Immobilienexperten und einem spezialisierten Trennungsberater unterstützt, der Ihre Kosten und mögliche Anpassungen stets im Blick hat. Im Einzelfall kann es sich durchaus lohnen, das Haus möglichst zügig zu verkaufen. Wenn Sie weitere Beratung zu diesem Thema und eine individuelle Einschätzung Ihrer Lage wünschen, kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung mit unserem erfahrenen Rechtsanwalt.

Unverbindliche Erstberatung

Sie haben weitere Fragen zu Ihrer Scheidung
oder möchten unsere Trennungsberatung in Anspruch nehmen?

0911 – 27 411 511

Unverbindliche Erstberatung mit unserem kompetenten Rechtsanwalt in Nürnberg,
um eine erste Übersicht zu erhalten und individuelle Fragen zu Unterhalt, Scheidung, Ehevermögen, Immobilien, etc. zu stellen


09-19:00 Uhr

Wie schütze ich Vermögenswerte?

Beim Auflösen von gemeinsamen Bankkonten und Kreditverträgen während einer Scheidung ist es ratsam, schon zu Beginn der Trennung einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen.

Bei einer optimalen Vermögensgestaltung empfiehlt es sich, schon vor der eigentlichen Trennung strategische Wege zu finden. Auch Zahlungen bezüglich der Rente sollten hierbei beachtet werden.

Es lohnt sich für den besserverdienenden Partner, die Scheidung schnell einzureichen, um finanzielle Vorteile zu erzielen.

Außerdem sollte von Anfang an Wert auf die rechtzeitige Sicherung von Vermögensdaten gelegt werden, sodass Sie auch während der Scheidung bei Bedarf Zugriff darauf haben.
 

Steuern sparen – nach und während der Trennung oder Scheidung

Innerhalb unseres Scheidungsnetzwerk scheidungclevergestalten beraten wir Sie neben juristischen Fachbereichen auch zu wirtschaftlichen Aspekten, wie dem Einsparen von Steuern beim Thema Unterhaltszahlungen. In einem persönlichen Gespräch informiert Sie unser Rechtsanwalt darüber, wann die Möglichkeit besteht, Steuerrückerstattungen zu stellen und was Sie bei der Besteuerung bei Immobilienverkäufen berücksichtigen sollten.

Dabei kann es zu Ersparnissen im hohen vierstelligen Bereich bis zu 8.000 €, in manchen Fällen auch mehr, kommen, da Immobilienangelegenheiten häufig langfristige Entscheidungen darstellen. Auch der Steuerklassenwechsel sollte innerhalb der gesetzten Frist erfolgen, um spätere Nachzahlungen zu vermeiden.

Unser Rechtsanwalt berät Sie hierzu ausführlich während einer informativen Beratung in der Kanzlei in Nürnberg oder auch telefonisch.

Planung und finanzielle Klarheit: Unser Trennungsleitfaden

Mit unserem bewährten Trennungsleitfaden schätzen Trennungsberater und Rechtsanwalt in Nürnberg Ihre aktuelle Situation präzise ein, um gemeinsam mit Ihnen Lösungswege und eine individuelle Strategie zu entwickeln.

  • Die Erstberatung mit unserem Rechtsanwalt in Nürnberg konzentriert sich vor allem auf:
  • Finanzierung von Haus und/oder Umzug
  • Vermeiden eines Notverkaufs der bestehenden Immobilie
  • Familieneigenheim
  • Gründung eines Zweithaushalts
  • Modellberechnungen

Unser Rechtsanwalt in Nürnberg mit seiner langjährigen Erfahrung informiert Sie über die möglichen Scheidungsfolgekosten. Mit Hilfe unserer Modellberechnungen werden die potenziellen Kosten und die Ausgaben für die Scheidung auf ein Minimum reduziert. Damit wird Ihr späteres Haushaltsbudget geschont.

Kontaktieren Sie uns unter Telefon 0911 – 27 411 511 , um kurzfristig in der Regel innerhalb von 48 Stunden, einen Termin zu erhalten.

Unterhalt

Vorschnelle Bezifferung eines Unterhaltsanspruchs BGH vom 07.11.2012 – Az. XII ZB 229/11

Unterhalt kann für die Vergangenheit nur verlangt werden, wenn sich der Unterhaltspflichtige in Verzug befindet oder er vom Unterhaltsberechtigten aufgefordert wurde, Auskunft über

weiter lesen….

Sorgrecht

BVerfG – Entziehung des Sorgerechts bei elterlichem Fehlverhalten

Das BVerfG bewertet diese Sorgerechtsfrage folgendermaßen: Eltern müssen die Erziehungsfähigkeit nicht erst positiv unter Beweis stellen. “Auch müsse der Staat nicht dafür Sorge tragen, dass ein Kind die bestmögliche Erziehung erhält. Er dürfe nur

weiter lesen…

Rente

Eine schnelle Scheidung kann sich lohnen im Hinblick auf den Versorgungsausgleich.

“Bei einer sehr langen Trennungszeit vor der Scheidung kann der Versorgungsausgleich zwischen den Ex-Partnern zeitlich begrenzt werden. Über eine entsprechende Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Dresden (Aktenzeichen: 18 UF 371/20) informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins”.

Scheidungsnetzwerk

Unser Scheidungsnetzwerk scheidungclevergestalten berät Sie sowohl regional als auch bundesweit zu Ihrer Trennung oder Scheidung. Dabei entwickeln Sie gemeinsam mit einem spezialisierten Team aus Experten eine auf Sie zugeschnittene Handlungsstrategie.

Sie profitieren von der Fachkompetenz von unserem Rechtsanwalt, der ein erfahrener Fachanwalt für Familienrecht in Nürnberg ist und sein in 20-jähriger Berufserfahrung gesammeltes Wissen durch häufige Fortbildungen auf dem neusten Stand hält.

Unterstützend können Sie auf Modellberechnungen zurückgreifen, die unser spezialisierter Trennungsberater auf Ihren Kennzahlen beruhend erstellt, sodass Sie Ihren Handlungsspielraum genau einschätzen können und finanzielle Veränderungen frühzeitig erkennen. Zusätzlich beratend sind Steuerberater, gerade bei möglichen Steuerersparnissen im Bereich Unterhalt, und Immobilienexperten tätig. So können auch fachspezifische Fragen umfassend geklärt werden. Sie erhalten juristische und wirtschaftliche Betreuung und Beratung während und nach der Scheidung.

Was ist zu beachten bei eigenen / fremdvermieteten Immobilien (Kapitalanlagen)?

Kommen während der Scheidung zusätzliche vermietete Immobilien (Kapitalanlagen) ins Spiel, deren Verbleib und Wert geklärt werden muss, gilt es besonders viel zu beachten.

Hier nur einige Beispiele:

  • …Der im Grundbuch eingetragene Name
  • …steuerliche Änderungen
  • …Zukünftige Finanzierung der monatlichen Hausrate gegenüber der Bank bzw. welche Alternativen denkbar sind
  • …das Risiko eines Notverkaufs
  • …Wert der Immobilie

Außerdem können hohe Bankgebühren bei einer vorzeitigen Kündigung des Hauskredits im 5-stelligen Bereich anfallen, wenn Restschulden vorhanden sind. Es muss geklärt werden, wer die Immobilie übernimmt, wobei zukünftige Wechselwirkungen, wie anfallende Unterhaltsleistungen und Veränderungen durch Mieteinnahmen und weitere…

finanzielle Faktoren einberechnet werden müssen, um ökonomische Folgeschäden zu vermeiden. Bei vorzeitigem Verkauf innerhalb der Spekulationsfrist der Immobilie besteht das Risiko einer hohen steuerlichen Nachzahlung. Deshalb bieten sich oftmals außergerichtliche Lösungen an, die für beide Seiten rentabler sein können und den Konflikt schneller entschärfen können. Die gemeinsam erarbeiteten Lösungen werden anschließend durch eine Scheidungsvereinbarung verbindlich. Es empfiehlt sich hierbei, die familienrechtlichen und steuerlichen Fragestellungen besonders genau zu erörtern. Diese ersten Konfliktpunkte können bereits im Trennungsjahr geregelt werden, sodass während der Scheidung Zeit und Kosten gespart werden können. Mögliche zukünftige Konfliktthemen können durch vorzeitige Prävention gänzlich vermieden werden. Eine gesamtheitliche Betrachtung, sowie vorausschauendes Denken und Handeln ist bei vermieteten Immobilien in Nürnberg besonders wichtig. Nutzen Sie hierzu unsere unverbindliche Erstberatung.

Wie regelt man eine Umfinanzierung der Immobilie, wenn der Partner ausgezahlt werden soll?

Behält ein Ehepartner die Immobilie in Nürnberg und ist dementsprechend verpflichtet, den anderen Partner auszuzahlen, erfolgt zunächst eine Wertschätzung des Hauses durch einen Gutachter.

Anschließend ist es oftmals notwendig, eine Bank mit geeigneten Kreditrahmenbedingungen zu finden. Ein Vergleich lohnt sich fast immer, denn durch einen Zinsvergleich können hohe bis zu vierstelligen Summen eingespart werden.

Außerdem bietet es sich oft an, außergerichtliche Lösungen zu finden, wenn dies möglich ist. So können bereits zu Beginn der Trennung hohe Kosten gespart werden und konfliktreiche Themen entschärft werden.

Zudem beschleunigt sich der Scheidungsvorgang durch das außergerichtliche Finden von Lösungen.

Außergerichtliche Lösungen günstiger bei Scheidung?

Um die Scheidungskosten zu minimieren, ist es sinnvoll, viele Themen bereits vor der eigentlichen Scheidung mit dem Ehepartner zu klären, wie die Regelung von Unterhalt, Umgangsrecht mit gemeinsamen Kindern oder der Verbleib der Immobilie.

Diese außergerichtlichen Lösungen werden in einer Scheidungsvereinbarung von dem unterstützenden Rechtsanwalt in Nürnberg zusammengefasst.

Dies verkürzt das Scheidungsverfahren und verringert somit auch die Scheidungs- und Gerichtskosten, die bei langwierigen Verhandlungen vor Gericht eingeplant werden sollten.

Kostenlose Checkliste zur Vorbereitung einer Trennung

Sie suchen einen Trennungsleitfaden, um alle wichtigen Punkte auf einen Blick zusammengefasst vor sich zu haben?

Dafür haben wir speziell unsere kostenlose Checkliste entwickelt. Sie erfahren, was bei einer Trennung zu beachten ist und wie man sich bestmöglich auf einen Termin mit einem Rechtsanwalt vorbereitet.

So können Sie Ihre Gedanken und Fragen bereits im Vorfeld ordnen. Sodann entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen für Sie passenden Trennungsleitfaden.

Hier werden Sie zum kostenlosen Download weitergeleitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Sofortmaßnahmen fallen bei einer Trennung an?

Im Falle einer Trennung ist es wichtig, sich von Anfang an umfassend zu informieren, um für das kommende Geschehen gewappnet zu sein und keine wichtigen Fristen zu verpassen. Beispielsweise der Trennungsunterhalt muss umgehend beantragt werden und kann rückwirkend nicht ausgezahlt werden.

Auch die Steuerklassenänderung muss sofort erfolgen, um eine Scheidung möglichst vorteilhaft zu gestalten. Versuchen Sie, komplexe Themen bereits vor der eigentlichen Scheidung noch während des Trennungsjahres zu klären, um die Scheidung auf das Notwendigste zu reduzieren.   

Wann zahlt der Staat die Scheidungskosten?

Um Chancengleichheit zu gewährleisten und sicher zu gehen, dass die Scheidung nicht an der Tatsache scheitert, dass die Kosten dafür nicht aufgebracht werden können, unterstützt der Staat rund 2/3 aller Scheidungsbetroffenen unserer Erfahrung nach bei der Finanzierung der Scheidung. Dies geschieht im Rahmen der Verfahrenskostenhilfe, die mitunter auch bei höheren Einkommen, auch z. B. bei 3.000 € bewilligt wird.

Eine Prüfung lohnt sich häufig, da auch Anspruch auf Verfahrenskostenhilfe besteht, wenn im Rahmen der Scheidung mit sehr hohen Ausgaben zu rechnen ist, wie anfallenden Unterhaltszahlungen, etc. Wir legen Wert auf vollkommene Kostentransparenz, um jedem unsere Rechtsberatung in Nürnberg anbieten zu können und Fairness zu gewährleisten.

Sollte der Antrag auf Verfahrenskostenhilfe durch das Gericht für die Scheidung nicht bewilligt werden, haben Sie die Möglichkeit, das Honorar unseres Rechtsanwalts in Raten zu bezahlen. Unser Rechtsanwalt in Nürnberg berät Sie umfassend zu diesem Thema während einer unverbindlichen Erstberatung.

Wer bekommt die Kinder im Falle einer Scheidung?

Von einer Scheidung sind nicht nur die beiden Ehepartner betroffen, wenn auch gemeinsame Kinder eine baldige Veränderung der Situation durchleben. Bei der Regelung der künftigen Umgangsregelung mit den Kindern sollte bei den Eltern stets das Kindeswohl im Vordergrund stehen. Oft kann eine Vereinbarung zu diesem heiklen und individuellen Thema bereits während des Trennungsjahres mit Beratung durch unseren Rechtsanwalt in Nürnberg geklärt werden.

Das Ergebnis wird in einer verbindlichen Scheidungsvereinbarung festgehalten. So kann das Thema schnell und unkompliziert gelöst werden. Eine individuelle Einschätzung erhalten Sie in einer informativen Erstberatung in unserer Kanzlei in Nürnberg.

Gibt es eine Blitzscheidung?

Grundsätzlich gibt das Familienrecht in Deutschland vor, dass eine Ehe erst geschieden werden kann, wenn das Trennungsjahr vorschriftsmäßig abgelaufen ist. Dabei ist es wichtig, dass eine getrennte Haushaltsführung erfolgt, auch wenn weiterhin eine gemeinsame Wohnung bewohnt wird. Dies betrifft getrenntes Kochen, Waschen, Putzen und die gesamte Haushaltsführung.

Werden die ersten Vereinbarungen bereits in diesem Zeitraum getroffen und in einer Scheidungsvereinbarung festgehalten, kann die anschließende Scheidung gemäß zeitlichem Aufwand und Kosten möglichst klein gehalten werden. Dies betrifft auch den Versorgungsausgleich. Fällt dieses Thema weg, kann die Scheidung beschleunigt werden. Wenn alle diese Kriterien beachtet werden, kann die Scheidung bereits nach 8 – 12 Wochen rechtskräftig sein.

Welche Konsequenzen gibt es bei frühzeitigem Auflösen der Hauskredite?

Die frühzeitige Kündigung eines Hauskredites sollte immer gut durchdacht sein, da bestehende Restschulden auch höhere Bankgebühren bedeuten können. Diese befinden sich des Öfteren im 5-stelligen Bereich. Wir prüfen diese Summen gerne für Sie, denn nur bei rund 50% stimmen diese Berechnungen und sind demnach meist nicht gerechtfertigt. In den meisten Fällen ist es auch lohnenswert, einen Notverkauf zu vermeiden, um finanziellen Nachteilen aus dem Weg zu gehen.

Es empfiehlt sich eine detaillierte Analyse bereits vor dem Einreichen der Scheidung, damit bei Bedarf alternative Lösungen gefunden werden können. Diese Alternativen gibt es, aber Sie müssen speziell auf den Einzelfall und die individuelle Situation angepasst werden. Bemühen Sie sich um eine frühzeitige Beratung, um Ihr gemeinsames Ehevermögen zu schonen und einen vorteilhaften Leitfaden für das weitere Vorgehen gemeinsam mit den Experten unseres Scheidungsnetzwerkes zu entwickeln. Kontaktieren Sie unsere Kanzlei in Nürnberg für eine unverbindliche Erstberatung mit unserem Rechtsanwalt.

Verbleib der Immobilie – Halten, verkaufen – welche Alternativen gibt es?

Ist es möglich das Haus nach der Scheidung zu finanzieren? Kann ich die Immobilie mit einer veränderten wirtschaftlichen Grundsituation halten? Wir prüfen diese Fragen für Sie. Wenn Sie den Wunsch haben, das Haus nach der Scheidung zu halten, berechnen wir Ihre Möglichkeiten auf buchhalterischer Basis anhand mathematischer Modellberechnungen und zeigen Ihnen Ihre Handlungsoptionen auf.

Falls eine alleinige Finanzierung aus Sicht der Bank nicht möglich sein sollte, sind auch andere Optionen denkbar, wie beispielsweise eine Einigung auf befristetes Wohnen, die als einvernehmliche Lösung vereinbart wird. Dies kann im Rahmen einer Scheidungsvereinbarung verbindlich geregelt werden. Somit haben beide Seiten Rechts- und Planungssicherheit.

Dieser Schritt kann bereits im Vorfeld der eigentlichen Scheidung geregelt werden. Unser Rechtsanwalt und Trennungsberater analysieren während eines Erstberatungsgesprächs in Nürnberg Ihre Situation.

Schulden? – Ein lösbares Problem

Im Falle einer Überschuldung bieten wir eine Beratung mit dem Ziel einer Schuldenbefreiung im Rahmen einer Verbraucherinsolvenz. Hierfür gelten seit 2020 neue Regelungen. Wir zeigen Ihnen legale Lösungswege auf, um eine Strategie in Bezug auf Schulden und Überschuldung auf. Somit erhalten Sie eine positive Lebensperspektive. Mehr erfahren Sie in einer persönlichen Beratung mit unserem erfahrenen Rechtsanwalt in Nürnberg.

In welchen Stadtteilen sind Sie tätig?

Wir beraten Sie gerne in unserer Kanzlei zentral in der Nürnberger Innenstadt am Hauptmarkt. Wenn Sie also aus Erlenstegen, , Sandreuth, Schweinau, Langwasser, Gebersdorf, Eberhardshof, Röthenbach, Ziegelstein oder anderen umliegenden Stadtteilen oder überregionalen Städten wie z. B. Erlangen, Bamberg, Ingolstadt, Ansbach,Schwabach, Fürth, Hersbruck kommen, beraten wir Sie gerne an unserem Nürnberger Standort. Wir vertreten Sie auch bei überregionalen Gerichten.

Sie benötigen einen wirtschaftlichen Überblick für Ihre Zukunft?

Vorteile durch wirtschaftliche Modellberechnungen

Im Rahmen einer Scheidung kommen viele Veränderungen auf. Wie sieht der neue Lebensstandard in der Zukunft aus? Muss die Immobilie verkauft werden oder kann Sie gehalten werden?  Wie viel darf die neue Mietwohnung kosten bei Unterhaltsleistungen?

Bei unserem Angebot der modellhaften Einschätzung Ihrer Situation stützen wir uns auf die wirtschaftliche Berechnung Ihrer zukünftigen Situation anhand relevanter Kennzahlen.

Die Höhe von Unterhaltszahlungen, Hauskreditraten oder Einkommen sind dynamische Faktoren, die Ihren Handlungsspielraum bestimmen. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Geschiedenen-Unterhalt sind wichtige Daten für eine langfristige Entscheidung, deren wirtschaftliche Auswertung beispielsweise den Verbleib in der Immobilie in Nürnberg oder den Kostenspielraum der zukünftigen Wohnung bestimmt. Erhalten Sie Planungssicherheit durch die Modellberechnung, die verschiedene mögliche Szenarien betrachtet, sodass Sie

durch diese wirtschaftliche Analyse einen Blick in die Zukunft erhalten und eine bestmögliche Handlungsstrategie entwickeln können. Außerdem können Sie so wirtschaftliche Wechselwirkungen frühzeitig erkennen und einplanen. Es ist möglich, strategische Lösungen zu optimieren, da genaue Zahlen modelliert werden und in der Planungsphase teure Fehlentscheidungen erkannt und vermieden werden können.

Auch spielt die Gestaltung der Scheidung eine finanzielle Rolle. Eine gemeinsame, außergerichtliche Klärung vieler Streitpunkte wirkt sich auf die langfristige Planung Ihrer wirtschaftlichen Lage aus. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen passende Lösungswege, die auf Basis der Modellberechnung, fundierten Zahlen zugrunde liegt.

Sie erhalten hierfür einen genauen Handlungsplan, der Ihren Verhandlungsspielraum bei außergerichtlichen Klärungen bzw. bei streitigen Situationen widerspiegelt. Es werden verschiedene Lösungswege gemeinsam ermittelt, sodass auf die Ersteinschätzung Ihrer Trennung detaillierte Handlungsoptionen folgen, aus denen Sie die vorteilhafteste wählen können. Es ist sinnvoll, sich bereits zu Beginn der Trennung um eine umfassende Beratung zu bemühen, um wirtschaftliche Eckzahlen zu modellieren, um für eine bessere Lageeinschätzung zu sorgen.

Ihre Vorteile unserer Erstberatung in Nürnberg

Um auf Ihre persönlichen Fragen eingehen zu können und Ihnen eine Übersicht und professionelle Einschätzung Ihrer Trennungssituation zu ermöglichen, nehmen wir uns in einer unverbindlichen Erstberatung Zeit, Ihre aktuelle Lage zu analysieren.

In dieser unverbindlichen Erstberatung für einen Festpreis von 120,00€ mit unserem erfahrenen Rechtsanwalt und einem spezialisierten Trennungsberater können Sie Fragen zu Scheidung, Unterhalt, Ehevermögen, dem Verbleib der Immobilie, etc. ansprechen. Im weiteren Verlauf kann eine detaillierte Handlungsstrategie entwickelt werden. 

Bei einer Erteilung des Mandats bleibt die Erstberatung kostenlos. Kommen Sie schon bei ersten Schwierigkeiten auf uns zu, denn dann kann zeitnah und rechtzeitig gehandelt werden. Vereinbaren Sie einen Termin für eine informative Erstberatung unter  0911-27 411 511 und erhalten Sie in der Regel innerhalb von 48 Stunden einen Termin.

  • Spezialisierter Rechtsanwalt im Familienrecht
  • Expertenteam – Netzwerk aus Scheidungsspezialisten
  • Beratung zur kostenlosen Scheidung durch Verfahrenskostenhilfe
  • Erstberatung kostenlos bei Mandatserteilung
  • Annahme von Rechtsschutzversicherungen
  • Kurzfristige Terminvergabe – i.d.R. innerhalb von 48 Stunden
Modifiziert am 4. Juli 2023Veröffentlicht am 9. März 2023